Gesundheit in Zahlen – Kaleidoskop der Gesundheitsbranche

IKK classic veröffentlicht sechste Auflage mit exklusiver Umfrage Dresden, 25. April 2023. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin Brand Eins und dem Marktforschungsunternehmen Statista stellt die IKK classic die sechste Ausgabe ihres Reports „Gesundheit in Zahlen“ vor. Die Publikation beleuchtet das Thema Diversität in Deutschland sowie die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung und der Fachkräftemangel im […]
Ein Jahr USA? Das PPP macht’s möglich!

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm für junge Berufstätige (PPP) ist ein bilaterales Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Als PPP-Teilnehmer:in erhält du ein umfassendes Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in den USA. Während deines Austauschjahres lernst du das US-amerikanische Alltags- und Berufsleben kennen und vertrittst Deutschland in den USA als Junior-Botschafter:in. Weitere Infos finden Sie […]
Ausbildungsmesse Super-Job

Am Dienstag, den 25.04.2023, waren Martin Schweikhardt-Obermeister SHK-Innung und Christian Riese-Innungs- und KH-Geschäftsführer mit einem Stand auf der Ausbildungsmesse Super-Job in der Stadthalle in Gernsbach vertreten. Neben interessierten Schüler*innen und Eltern waren auch zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Innungen aus dem Bezirk Rastatt/Baden-Baden/Bühl vertreten. Um den Schüler*innen mehr Informationen anbieten zu können wollen wir in Zukunft unsere […]
Brancheninitiative des Fliesenlegerhandwerks zur Nachwuchsgewinnung

Am 17. April startete die Brancheninitiative des Fachverbandes Fliesen und Naturstein – zur Gewinnung junger Menschen für den Beruf des „Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers“ – unter dem Motto „DEIN LEBEN – DEIN WERK – WERDE FLIESENLEGER!“. Die Brancheninitiative ist ein Zusammenschluss verschiedener Unternehmen aus den Bereichen Produktion und Vertrieb für das Fliesenlegerhandwerk sowie den Fachverband […]
Der Beste Nachwuchs im Handwerk

Mit neuem Namen „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ startet der bundesweite Wettbewerb 2023 in eine neue Runde. Alles weitere finden Sie unter: https://www.hwk-karlsruhe.de/artikel/der-beste-nachwuchs-im-handwerk-63,0,954.html
Besuch von Martin Grath und Thomas Hentschel am 17. April 2023

Am 17. April besuchten die Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Martin Grath, seines Zeichens Handwerkspolitischer Sprecher seiner Fraktion im Landtag, die Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl. Im Gespräch mit Kreishandwerksmeister Michael Bleich aus Bühl und Geschäftsführer Christian Riese wurden zahlreiche Themen, die das Handwerk aktuell beschäftigen, behandelt. Besprochen wurde natürlich der Fachkräftemangel, u.a. auch mit der Frage wie […]
Fleiß und Engagement zahlt sich aus

Im Jährlichen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW-Profis leisten was) hat Laura Lorenz aus Baden-Baden im Wettbewerbsjahr 2022 den Preis als 2. Landessiegerin errungen. Laura Lorenz hat ihre Ausbildung zur Elektronikerin (Automatisierungstechnik) bei der Weingärtner GmbH in Baden-Baden erfolgreich absolviert und 2022 ihre Gesellenprüfung abgelegt. Der Preis der 2. Landessiegerin ist ein toller Erfolg zu dem […]
Schulung Ausbildungsbotschafter 2023

Seit Jahren beteiligt sich die Handwerkskammer Karlsruhe an der „Initiative Ausbildungsbotschafter“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Touristik Baden-Württemberg. Die Initiative ist Teil der Informationskampagne der Landesregierung, die Attraktivität der dualen Berufsausbildung zu steigern. Mit Hilfe der Ausbildungsbotschafter*innen wollen wir Schüler*innen die Zukunftsperspektiven im Handwerk lebendig und attraktiv vorstellen. Und wer könnte das besser, als […]
Das Handwerk ist glücklicher und gesünder

Glücklicher und gesünder: Was andere Berufs-gruppen vom Handwerk lernen können • Umfrage der IKK classic zeigt: Handwerker sind glücklicher als der Durchschnitt der arbeitenden Bevölkerung • IKK-Vorstand Frank Hippler ordnet Studienergebnisse ein und beleuchtet den Effekt auf die Gesundheit Dresden, 29. März 2023 – Dass die Jobzufriedenheit einen starken Einfluss auf die psychische und körperliche […]
Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Mittelbaden 14.11.2022

Die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Mittelbaden war zweifellos ein besonderer Moment für die rund 320 Gesellen, die ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Diese Feier ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für die harte Arbeit und das Engagement, das die Auszubildenden während ihrer Lehrzeit gezeigt haben, sondern auch eine Feier des Übergangs in die nächste Phase […]