Logo

Kreishand­werkerschaft

Rastatt / Baden-Baden / Bühl

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl

Neue kostenlose Broschüre der Aktion Barrierefreies Bad

Worin unterscheiden sich barrierefreie, alters- und pflegegerechte Badezimmer? Eine kostenfreie, 16-seitige Broschüre im A4-Format der Aktion Barrierefreies Bad gibt Aufschluss darüber. Darauf weist der Zentralverband SHK hin. Das Heftchen stellt die Unterschiede der drei Badezimmer-Ausführungen heraus. Dies gelingt insbesondere durch einzelne Kapitel mit übersichtlichen Tabellen,

Weiterlesen »

Heizen mit Holz bleibt nachhaltig und zukunftssicher

Die Diskussion um ein vermeintliches „Kaminofen-Verbot“ sorgt für Unsicherheit. Doch der Gesamt-Verband Ofenbau (GVOB) stellt klar: Heizen mit Holz bleibt auch in Zukunft erlaubt – und ist eine umweltfreundliche Option, wenn moderne Feuerstätten genutzt werden. Seit Jahresbeginn 2025 gelten die Regelungen der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) vollständig.

Weiterlesen »

Fernwärme bleibt teuer und intransparent

Schlechte Nachrichten für aktuelle und potenzielle Kunden von Fernwärme: Im Schatten der Diskussion um die Zukunft des Heizungsgesetzes und des Wahlkampfauftaktes berichteten kürzlich verschiedene Medien, dass die geplante Neufassung der sogenannten Fernwärmeverordnung (AVBFernwärmeV) gescheitert ist. Damit bleiben Verbraucher abhängig von der intransparenten Preissetzung von Monopolisten.

Weiterlesen »

Verbändeallianz rät vom CO2-Rechner des Umweltbundesamtes ab

Eine Allianz aus Verbänden der Energie-, Heizungs-, Forst- und Holzwirtschaft rät Verbrauchern und Unternehmen davon ab, den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes (UBA) zu nutzen. Das Online-Instrument der Behörde sollte ursprünglich Verbrauchern helfen, ihren Lebensstil klimafreundlich zu gestalten. Seit einem knappen halben Jahr hat der Rechner einen

Weiterlesen »

Social-Media-Kampagne: Mit dem Handwerk gewinnt man Wahlen!

Politik braucht pragmatische Lösungen – das Handwerk zeigt, wie es geht. Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Handwerk tätig. Wer das Land stärken will, kommt also an der Wirtschaftsmacht von nebenan nicht vorbei. Eine Sonderseite von Handwerk BW liefert zentrale Themen und klare Botschaften: Von Schulpolitik

Weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften im SHK-Handwerk – Klempner-Vizemeister kommt aus Baden-Württemberg

Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Baden-Württemberg gratuliert Simon Mast aus dem Innungsbetrieb Peter Mast Bauflaschnerei zum Titel des Deutschen Vizemeisters Klempner! Ebenso gratulieren wir Lars Kirchner aus unserem Mitgliedsbetrieb Schölhammer zu seinem hervorragenden Ergebnis im Wettbewerb um den Titel Anlagenmechaniker SHK. Beide bewiesen bei der Deutschen Meisterschaft im

Weiterlesen »
Navi­gation