Logo

Kreishand­werkerschaft

Rastatt / Baden-Baden / Bühl

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl

Goldener / Diamantener Meisterbrief 2025

Aufruf zur Verleihung des Diamantenen und Goldenen Meisterbriefes 2025: Die Handwerkskammer Karlsruhe verleiht in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl den Diamantenen und Goldenen Meisterbrief. Der Aufruf richtet sich auch an diejenigen, die den Meisterbrief bei anderen Handwerkskammern erworben haben. Den Diamantenen Meisterbrief erhält, wer im

Weiterlesen »

Fernwärme: Hohe Kosten, wenig Transparenz – lohnt sich das wirklich?

Ist Fernwärme günstiger als andere Heizungsarten? Die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten haben die EnBW gebeten, für das Stadtgebiet Stuttgart nachzurechnen. Das Ergebnis: Die Kosten für einen Fernwärmeanschluss sind erheblich! 50.000 Euro, um ein Gebäude ans Fernwärme-Netz anzuschließen, seien nicht unüblich, so die EnBW in dem Zeitungsbeitrag.

Weiterlesen »

Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für die Wärmewende

In einem gemeinsamen Appell rufen zahlreiche die Verbände aus dem Energiesektor – darunter auch der Zentralverband Sanitär Heizung Klima –die Bundestagsparteien und die künftige Bundesregierung dazu auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben – mit klaren, verlässlichen Rahmenbedingungen und einer praxistauglichen Strategie. Mehr als die

Weiterlesen »

Woche der Ausbildung: Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!

Wer im Handwerk anpackt, der hat gute Zukunftsaussichten. Handwerkerinnen und Handwerker finden technische und kreative Lösungen, versorgen im Alltag, fördern die Lebensqualität für Menschen jeden Alters und aller Vielfalt, tragen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei – Handwerkerinnen und Handwerker halten unser Land am Laufen und

Weiterlesen »

Praktikumswochen BW: 5 Tage, 5 Berufe

Unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“ bieten die Tagespraktika Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und ermöglichen Betrieben den direkten Kontakt zu potenziellen Auszubildenden. Auch 2025 setzen Handwerk BW und seine Projektpartner die „Praktikumswochen Baden-Württemberg“ fort. Das innovative Praktikumsformat ist über eine

Weiterlesen »
Navi­gation