Logo

Kreishand­werkerschaft

Rastatt / Baden-Baden / Bühl

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl

Aufhebung der Verlinkungspflicht auf Online-Streitbeilegungs-Plattform ab 20. Juli 2025 / Update der ZDH-Merkblätter

Aufhebung der Verlinkungspflicht auf Online-Streitbeilegungs-Plattform ab 20. Juli 2025 / Update der ZDH-Merkblätter Sehr geehrte Damen und Herren, Handwerksbetriebe, die Online-Verträge über Waren oder Dienstleistungen mit Verbrauchern schließen, müssen bisher gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) auf der Unternehmenswebseite einen Link zur EU-Plattform für Online-Streitbeilegung

Weiterlesen »

Wir messen. Wir machen. Wir denken voraus.

Wir reparieren, bevor wir wegwerfen. Wir bauen mit nachhaltigen Materialien – immer so, dass es hält. Und wir installieren Technologien, die Zukunft möglich machen. Denn wer heute richtig anpackt, entscheidet, wie morgen gelebt wird. Das ist Klimahandwerk. Das ist SHK!

Weiterlesen »

Neue Kreishandwerksmeisterin bei der Kreishandwerkerschaft Mittelbaden

Bei der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Mittelbaden im Landgasthof Ochsen in Sinzheim wurde Mitte Mai unter anderem eine neue Kreishandwerksmeisterin gewählt. Michael Bleich, Sachverständiger für Ausbau und Fassade aus Bühl, hatte nach fünf Jahren an der Spitze der Handwerksorganisation seinen Abschied erklärt. Zur neuen Kreishandwerksmeisterin wurde

Weiterlesen »

Ausbildungs- und Jobbörse

Starte deine Zukunft! Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten vor Ort! Erlebe die Vielfalt an Ausbildungs- und Jobchancen bei unserer regionalen Ausbildungs- und Jobbörse. Wann: 9.Mai 2025, 14 – 17 Uhr Wo: Sporthalle Ottersweier

Weiterlesen »

Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie das Save the Date für die Informations- und Auftaktveranstaltung „Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement“, ausgerichtet vom Mobilitätspakt Mittelbaden und dem Landratsamt Rastatt. Freuen Sie sich auf spannende Praxisvorträge, vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung und interaktive Arbeitsphasen. Gemeinsam erarbeiten wir

Weiterlesen »
Navi­gation