„Handwerk macht Schule“ gewinnt erneut renommiertes Comenius EduMedia-Siegel

Screenshot: handwerk-macht-schule.de Das Projekt „Handwerk macht Schule“ des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) ist zusammen mit dem EDUVERSUM-Verlag, an dem sich der Zentralverband Sanitär-Heizung-Klima als Gründungspartner beteiligt, erneut mit dem renommierten ComeniusEduMedia Siegel ausgezeichnet worden. Das Portal ist ein echtes Leuchtturmprojekt in der deutschen Bildungslandschaft. Das sagen nicht nur die Projektträger, sondern auch die Gesellschaft […]

Tipp: Kostenloses Onlineseminar-Bei Beda QR-Code unten oder https://zahlwerkgmbh371.clickmeeting.com/fehler-unternehmenssteuerungrf bitte selbst anmelden!
76. Bühler Zwetschgenfest

Sei dabei beim 76. Bühler Zwetschgenfest Umzug! 🗓 Datum: 08.09 🕑 Uhrzeit: 14:00 Uhr (Treffpunkt um 13:00 Uhr) 📍 Ort: UHU-Parkplatz (Bühlertalstr. Bühl) Wir rufen alle Zimmerer und Azubis (m/w/d) auf! Dresscode: Kluft. Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei und macht mit! ZIMMERER-INNUNG RASTATT / BADEN-BADEN / BÜHL
Nicht abwarten: Heizung modernisieren jetzt!

Foto: ZVSHK Eigentlich soll die kommunale Wärmeplanung den klimafreundlichen Heizungsumbau in Deutschland voranbringen, vor allem auch durch den Ausbau der Fernwärme. Jedoch: Geplant ist noch lange nicht umgesetzt: Über 80 Prozent der Fernwärme wird heute in fossil betriebenen Kraftwerken erzeugt, darauf weist Helmut Bramann hin, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär-Heizung-Klima. Der notwendige Kraftwerksumbau und Netzausbau werden […]
Am 21. September ist Zeit, zu machen

Foto: ZDH Der Tag des Handwerks am 21. September stellt in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement der Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt. Handwerk ist für uns mehr als ein Job, es ist eine Haltung. Unsere eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigten stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie […]
Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) der 2023 fertiggestellten knapp 96.800 Wohngebäude nutzten Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten Energie. Allein gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil um acht Prozentpunkte; gegenüber 2014 (31,8 Prozent) hat er sich mehr als verdoppelt, wie […]
Neue Pelletheizung: Bis zu 70 Prozent Förderung!

Wer seine alte Heizung gegen eine moderne Holz- oder Pelletheizungsanlage tauscht, erhält dafür eine attraktive staatliche Förderung. Die Grundförderung beträgt 30 Prozent, dazu kommen im selbstgenutzten Wohneigentum ggf. der Klimageschwindigkeits-Bonus von 20 Prozent beim Austausch einer Öl-, Kohle-, Gasetagen-, oder Nachtspeicherheizung oder einer mindestens 20 Jahre alten Gas- oder Holzheizung. Voraussetzung ist die Kombination der […]
Studie zeigt: Berufsorientierung an Schulen auch von Abiturienten gewünscht

Foto: ZVSHK Nahezu jeder zweite junge Mensch mit hoher Schulbildung fühlt sich von der Schule über Ausbildungsberufe nicht gut informiert. Das geht aus der Studie „Ausbildungsperspektiven 2024“ der Bertelsmann Stiftung hervor. Sie bestätigt einmal mehr die Forderungen des Handwerks: Es braucht bessere Berufsorientierung gerade an den Gymnasien. „Die Landesregierung in Baden-Württemberg muss bei der Neugestaltung […]
Ausbildungsmesse von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau

Am Freitag, den 12.07.2024, fand in der Badner Halle in Rastatt eine weitere Ausbildungsmesse von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der AOK statt. Von 8-16 Uhr konnten sich Ausbildungsinteressierte über zahlreiche Berufe informieren. Die Stände waren gut besucht und es fanden gute Gespräche mit Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk statt. Auch die SHK-Innung Rastatt/Baden-Baden/Bühl […]
Ausbildung, Studium und Beruf

Am Dienstag, den 09.07.2024, fand im Kongresshaus in Baden-Baden die Ausbildungsmesse „Ausbildung, Studium und Beruf“ von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der AOK statt. Von 11-17 Uhr konnten sich Ausbildungsinteressierte über zahlreiche Berufe informieren. Die Stände waren gut besucht und es fanden gute Gespräche mit Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk statt. Auch die SHK-Innung […]