Neue Pelletheizung: Bis zu 70 Prozent Förderung!

Wer seine alte Heizung gegen eine moderne Holz- oder Pelletheizungsanlage tauscht, erhält dafür eine attraktive staatliche Förderung. Die Grundförderung beträgt 30 Prozent, dazu kommen im selbstgenutzten Wohneigentum ggf. der Klimageschwindigkeits-Bonus von 20 Prozent beim Austausch einer Öl-, Kohle-, Gasetagen-, oder Nachtspeicherheizung oder einer mindestens 20 Jahre alten Gas- oder Holzheizung. Voraussetzung ist die Kombination der […]
Studie zeigt: Berufsorientierung an Schulen auch von Abiturienten gewünscht

Foto: ZVSHK Nahezu jeder zweite junge Mensch mit hoher Schulbildung fühlt sich von der Schule über Ausbildungsberufe nicht gut informiert. Das geht aus der Studie „Ausbildungsperspektiven 2024“ der Bertelsmann Stiftung hervor. Sie bestätigt einmal mehr die Forderungen des Handwerks: Es braucht bessere Berufsorientierung gerade an den Gymnasien. „Die Landesregierung in Baden-Württemberg muss bei der Neugestaltung […]
Ausbildungsmesse von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau

Am Freitag, den 12.07.2024, fand in der Badner Halle in Rastatt eine weitere Ausbildungsmesse von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der AOK statt. Von 8-16 Uhr konnten sich Ausbildungsinteressierte über zahlreiche Berufe informieren. Die Stände waren gut besucht und es fanden gute Gespräche mit Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk statt. Auch die SHK-Innung Rastatt/Baden-Baden/Bühl […]
Ausbildung, Studium und Beruf

Am Dienstag, den 09.07.2024, fand im Kongresshaus in Baden-Baden die Ausbildungsmesse „Ausbildung, Studium und Beruf“ von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der AOK statt. Von 11-17 Uhr konnten sich Ausbildungsinteressierte über zahlreiche Berufe informieren. Die Stände waren gut besucht und es fanden gute Gespräche mit Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk statt. Auch die SHK-Innung […]
Fahrzeuge für die Handwerkerausnahme melden

Ab heute gilt die Mautpflicht auf Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland auch für Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen. Doch es gibt eine Handwerkerausnahme. Um bei späteren Mautkontrollen Zeit zu sparen, können Betriebe ihre Fahrzeuge schon jetzt registrieren. Den ganzen Bericht können Sie unter folgendem Link lesen: PM 38_Lkw Maut Handwerker
Mit Feuer und Flamme in die Zukunft

txn. Um das Klima zu schützen und um für unsere Gesellschaft die Zukunft zu sichern, ist es wichtig, auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Dazu wird die in Erde, Wasser und Luft gespeicherte Umweltwärme ebenso genutzt wie Sonnen- und Windenergie. Aber auch Holz ist als regenerativer Brennstoff nutzbar, damit die Energiewende funktioniert und wir die Abhängigkeit […]
Bundesverband Wärmepumpe legt Rechtsgutachten zu Fernwärme-Anschluss- und Benutzungszwang vor

Foto: Völpel/FVSHKBW Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat sich mit der Rechtsfrage befasst, ob Gebäudeeigentümer, die in eine Wärmepumpe investieren, im Falle eines späteren Wärmenetzausbaus dazu gezwungen werden könnten, ihre neue Heizung wieder zu entfernen und sich an das Wärmenetz anzuschließen. Das Ergebnis des Rechtsgutachtens ist laut BWP-Pressemeldung eindeutig. Die Investition in eine Wärmepumpe steht […]
Förderung für begabte Auszubildende und Fachkräfte

Die Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Ausbildung ist der Bundesregierung nach eigener Darstellung ein zentrales Anliegen. Mit der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung will sie Talente der beruflichen Bildung besser bei ihren nächsten Qualifizierungsschritten unterstützen – auf ihrem Weg zu exzellenten Experten, Führungskräften, Unternehmern sowie „Gesellschaftsgestalterinnen und -gestaltern“. Deshalb könnten Auszubildende und Fachkräfte nun gefördert werden. Das […]
Ausbildungsmesse Baden-Baden

Die SHK-Innung ist am 09. Juli 2024 mit einem Stand auf der Ausbildungsmesse in Baden-Baden vertreten. Entdeckt spannende Karrieremöglichkeiten und informiert euch über Ausbildungsplätze im SHK-Bereich. 📍 Wo: Ausbildungsmesse Baden-Baden 📅 Wann: 09. Juli 2024 Wir freuen uns auf euch! #SHK #Ausbildungsmesse #BadenBaden #Karriere #ZukunftGestalten
Goldener / Diamantener Meisterbrief 2024

Aufruf zur Verleihung des Diamantenen und Goldenen Meisterbriefes 2024: Die Handwerkskammer Karlsruhe verleiht in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl den Diamantenen und Goldenen Meisterbrief. Der Aufruf richtet sich auch an diejenigen, die den Meisterbrief bei anderen Handwerkskammern erworben haben. Den Diamantenen Meisterbrief erhält, wer im Jahre 1964 oder früher den Meistertitel in einem Handwerk erworben […]