Nach Ampel-Aus: Unsichere Zukunft der Heizungsförderung – nie wieder so gut wie jetzt!

Die Förderung für einen Heizungstausch läuft im Jahr 2024 trotz des Koalitionsbruchs weiter. Darauf weist der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (FVSHKBW) hin und bezieht sich auf Aussagen des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck. Wer seine Heizung in den kommenden Jahren modernisieren will, sollte möglichst vor Jahresende einen Förderantrag einreichen, rät Hauptgeschäftsführer Wolfgang Becker. So […]
Dusch-WC: Komfortpaket mit hilfreichen Extras

Dusch-WCs werden immer beliebter. Denn sie vermitteln einen ganz neuen Komfort und ein Gefühl von Sauberkeit. Ein Dusch-WC reinigt nicht nur sanft den Anal- und Intimbereich, sondern bietet häufig auch noch Extras wie einen Warmluftfön, Geruchsabsaugung oder sogar eine Heizung für den WC-Sitz. Inzwischen gehören Dusch-WCs aber auch zu den begehrtesten Hilfsmitteln bei körperlichen Einschränkungen […]
Mit Holzheizungen die Umwelt entlasten

txn. Noch entsteht ein Großteil der Heizenergie zum Wohnen durch das Verbrennen von Gas und Erdöl. Das schädigt die Umwelt und das Klima. Deswegen gilt es, so schnell wie möglich auf erneuerbare Energien umzustellen. Dazu gehören Erdwärme, Sonnenstrahlen und natürlich Holz. Die Idee, den nachwachsenden Brennstoff zum Heizen zu nutzen, ist fast so alt wie […]
Wissenslücken verhindern energetische Sanierung

Eine Umfrage unter mehr als 2.000 selbstnutzenden Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern zeigt, dass Unwissen über den energetischen Zustand des eigenen Hauses und Verunsicherung durch politische Debatten viele Hausbesitzer von Sanierungsmaßnahmen abhalten. Die von der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) und der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) in Auftrag gegebene Studie verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf und unterstreicht […]
Intelligent heizen: Das große Ofenquiz

Heizen mit Holz liegt im Trend. Kein Wunder, vereinen Kamin und Co. doch die Vorteile von klimaschonendem und kosteneffizientem Heizen. Außerdem sind Einzelfeuerstätten ein Garant für wohlige Wärme, die unabhängig macht von fossilen Brennstoffen. Wer all die Vorteile eines Ofens oder Kamins ausschöpfen möchte, sollte jedoch ein gutes Grundwissen haben, um Bedienfehler zu vermeiden. Denn […]
Damit kein Abwasser in den Keller fließt

Meteorologen warnen: Extreme Niederschläge, sogenannte Starkregen-Ereignisse, werden in den nächsten Jahrzehnten weiter zunehmen. Dabei kommt es zu Rückstau in der Kanalisation. Denn wenn die Abwasserkanäle gefüllt sind, drückt sich das Wasser durch die Leitungen zurück in die Häuser. In Räume unterhalb der Rückstauebene, meist Keller oder Souterrain-Wohnungen, tritt Abwasser aus, wenn diese nicht eigens geschützt […]
„zynd“ unterstützt die Berufsorientierung

Ein neues digitales Portal soll Jugendliche am Übergang von Schule in eine Berufsausbildung begleiten. Das Berufsorientierungsportal „zynd“ des Bundesinstituts für Berufsbildung spricht Jugendliche direkt an. Es kann aber auch in der Beratung eingesetzt werden. „zynd“? Das steht für den Startschuss in eine wichtige Phase, den Anstoß, das Aktivwerden. Es geht darum, auf der Suche nach […]
Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl

Am Montag den 4. November 2024 fand die jährliche Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl statt. Im einzigartigen Ambiente des Bénazetsaals im Kurhaus Baden-Baden konnten 290 Jungesellinnen und Junggesellen aus unterschiedlichen Handwerksberufen ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. Mit einer sehr persönlichen Rede von Schreiner-Meisterin Jessica Werth aus Gaggenau wurden die jungen Handwerkerinnen und Handwerker „freigesprochen“. Bei der von Stefanie […]
KomZet Bau in Bühl

Vom 09. bis 11. November 2024 fanden im KomZet Bau in Bühl die Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Hier ein paar Impressionen von den motiviert geführten Wettkämpfen. Für die Kleinen gab es auch eine Kinderwerkstatt die vor allem am Sonntag sehr gut besucht war. Ein Riesenkompliment an die Verantwortlichen und das ganze Team des KomZet […]
Ideen, Impulse, Kontakte, Austausch – SHKontakt 2024

Das Heizungs-Handwerk spürt die politischen Verwerfungen der vergangenen Jahre. Das zeigte sich beim Gebäude- und Energietechnik-Treff SHKontakt des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg am 16. Oktober im Neuen Schloss in Stuttgart. Beim Gesellschaftsprojekt Wärmewende zeigt man sich dennoch optimistisch, dass es gelingt, die Phase der Verunsicherung zu überwinden. Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (FVSHKBW) ruft dazu auf, alles […]